Technologie schreitet jedes Jahr weiter voran – das ist Fakt. Wie Europa, eines der technologisch fortschrittlichsten Kontinente, mit diesen Veränderungen umgehen wird ist strittig. Ich habe mich dazu entschlossen, einige Meinungen dazu detaillierter zu betrachten und meine eigenen Schlüsse daraus zu ziehen.
Laut der Financial Times droht der technologische Fortschritt Industrien zu entwurzeln, welche die moderne Wirtschaft in Europa bisher stärkten. Die Telekommunikationsbranche ist davon nicht ausgenommen.
Veränderungen stehen bevor
Europa hat eine starke Telekommunikationsindustrie, mit Unternehmen wie T-Mobile (Deutschland), Vodafone (UK) und Telefonica (Spanien), welche derzeit den Wettbewerbsmarkt dominieren.
Der Artikel in der Financial Times weist darauf hin, dass globales Wi-Fi bestehende Unternehmen und deren Vorherrschaft am Markt bedroht. Passenderweise hat die Europäische Kommission vor kurzem eine Beratung für Europäische BürgerInnen über die Zukunft der mobilen Netzwerke und Festnetz gestartet.
Wie aus dem Hintergrunddokument der Europäischen Kommission ergeht, ist es das erklärte Ziel die Bedürfnisse der Haushalte, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu identifizieren und daraus öffentliche Maßnahmen abzuleiten, die mit der Entwicklung einer zukunftssicheren Vernetzung -von der alle profitieren – einhergehen.
Auf die Erklärung der Europäischen Kommission wurde unter anderem von der weltweiten Industrievereinigung GSMA mit Lob reagiert.
Eine neue Umgebung
In der Stellungnahme der GSMA zur Bekanntmachung der Europäischen Kommission wurde darauf hingewiesen, dass das Internet bei den europäischen Bürgern allgegenwärtig ist. Längst ist das Internet nicht mehr nur auf Computern in Privathaushalten und Unternehmen zu finden, sondern ist auch bei Autos, mobilen Endgeräten ja sogar bei der Hausgerätetechnik nur mehr schwer wegzudenken.
Das neue technologische Umfeld in Europa wird für die Telekommunikationsunternehmen angesichts der steigenden Nachfrage nach raffinierten und umfassenden Services eine große Herausforderung.
Kurz gesagt: derzeit ändert sich im Markt vieles. Die Riesen am europäischen Telekommunikationsmarkt müssen sich wappnen.
Avner Motaev
Avner Motaev ist Geschäftsführer von Mobile2Business, einem Anbieter von Telekommunikationslösungen für Unternehmen in Österreich. Mobile2Business ist offizieller Partner von T-Mobile.